bamix® – Der vielseitige Stabmixer, der mehr kann

Der bamix® Stabmixer ist ein echtes Multitalent und ersetzt dank seiner Vielseitigkeit problemlos eine Küchenmaschine. Er spart Zeit, macht zusätzliche Küchengeräte überflüssig und ist ideal für eine moderne, kreative Küche.

Universell einsetzbar

Ob kleine Gläser oder heiße Pfannen – mit dem bamix® arbeiten Sie direkt im gewünschten Gefäß. Wichtig ist nur: kein Einsatz in beschichteten Töpfen oder Pfannen.

Hochwertige Materialien

Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind:

  • rostfrei

  • geruchsneutral

  • lebensmittelecht

  • geschmacksneutral

Ihre Vorteile auf einen Blick

Vielseitigkeit

Mixen, pürieren, zerkleinern, emulgieren – der bamix® meistert alles. Dank hoher Eintauchtiefe und seinem dichten, doppelt isolierten Gehäuse sind auch heiße Speisen kein Problem.

Ergonomisches Design

Leicht, handlich, formschön: Der bamix® liegt perfekt in der Hand und lässt sich intuitiv mit nur einem Finger bedienen. Das Zubehör ist im Handumdrehen gewechselt.

Einfache Reinigung

Nach dem Gebrauch einfach unter heißes, fließendes Wasser halten – fertig. So schnell und hygienisch ist kaum ein anderes Küchengerät wieder einsatzbereit.

Platzsparende Aufbewahrung

Im praktischen SwissLine-Stativ findet der bamix® selbst in kleinen Küchen seinen festen Platz – immer griffbereit, immer einsatzbereit.

Schweizer Qualität

Der bamix® wird in der Schweiz produziert – mit einem speziell entwickelten, langlebigen Motor. Alle Teile sind rostfrei, robust und dauerhaft nachbestellbar. Eine Investition, die sich lohnt.

Überall einsetzbar

Ob zu Hause, beim Camping oder im Profi-Bereich – der bamix® überzeugt:

  • in Restaurantküchen

  • in der Diätküche von Spitälern

  • für Babynahrung

  • in Pflegeheimen

bamix® – einfach brillant

Sparen Sie Zeit und Geld. Die Zubereitung Ihrer Speisen gelingt einfach und schnell – von morgens bis abends. Darum ist der bamix® eines der meistgenutzten Küchengeräte überhaupt.

Reparatur statt Wegwerfen

Während viele Pürierstäbe zu Wegwerfprodukten geworden sind, überzeugt bamix® mit Langlebigkeit: Viele Geräte sind seit über 30 Jahren im Einsatz – und lassen sich nach wie vor reparieren.

Service in Österreich

Für Service, Garantie oder Reparatur Ihres in Österreich gekauften Geräts wenden Sie sich bitte direkt an:
👉 www.bamix-oesterreich.at


Warum der Bamix so beliebt ist?

Weil er einfach genial ist!

Zur Verwendung eines Bamix Stabmixers braucht es nur drei einfache Handgriffe – und die sind im Handumdrehen erlernt.
Gerade diese einfache Bedienung macht den Bamix seit Jahrzehnten so beliebt:
Maximale Vielseitigkeit mit minimalem Aufwand.

 


Das Hochziehen

Beim Hochziehen wird grundsätzlich Stufe 1 des bamix verwendet. Dieser Handgriff eignet sich besonders zum Aufschlagen von Flüssigkeiten wie warmen oder angefrorenen Milchschaum, Weinschaum, Fruchtschaum oder Eischnee.

Zu Beginn den bamix einige Sekunden senkrecht auf dem Boden des Gefäßes stehen lassen. Anschließend leicht schräg halten und langsam entlang der Gefäßwand nach oben ziehen. Sobald die Masse nicht mehr mit nach oben steigt, den bamix wieder auf den Boden zurückführen und den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist.

 


Das Passieren

Das Passieren wird beim Arbeiten mit Flüssigkeiten angewendet, zum Beispiel bei Suppen oder Saucen.

Verwenden Sie dabei in der Regel Stufe 2 – sie bietet die passende Geschwindigkeit für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Zum Passieren kommt entweder das Multimesser oder das Fleischmesser zum Einsatz.

Wichtig: Den bamix niemals im laufenden Betrieb in die Masse eintauchen oder herausziehen – das kann zu Spritzern führen!

 

 


Das Drehen

Für das Drehen wird ausschließlich Stufe 2 des bamix verwendet.

Diese Technik eignet sich zum Zerkleinern von Zutaten ohne oder mit nur wenig Flüssigkeit.

Während des Arbeitens den bamix locker aus dem Handgelenk drehen, dabei leicht anheben und auf die Masse zurückfallen lassennicht drücken oder stampfen.

Den gewünschten Feinheitsgrad bestimmen Sie über die Dauer der Anwendung: Je länger Sie arbeiten, desto feiner wird das Ergebnis.